Der Nachfolger vom erfolgreichen Spiel Wurzelimperium, gefördert vom FilmFernsehFonds (FFF) Bayern.
Weiterlesen
Game Programming Portfolio
Der Nachfolger vom erfolgreichen Spiel Wurzelimperium, gefördert vom FilmFernsehFonds (FFF) Bayern.
WeiterlesenDas Ziel meiner Bachelor-Arbeit war es, ein System bereitzustellen, mit dem sich innerhalb von, mit Unity gemachten, Spielen leicht die Zeit manipulieren lässt.
WeiterlesenFür die Design- und Kulturtage in Trier erstellten wir ein Spiel, welches an das Weltkulturerbe, die Porta Nigra, projeziert und vor Ort gespielt werden konnte.
WeiterlesenDieser Top-Down Shooter entstand im Rahmen des Franken Game Jams 2020 mit dem Thema „Anticipation“.
WeiterlesenDas erste Projekt, mit selbst aufgenommenen Motion Capture Aufnahmen, enstand im Rahmen eines Medienprojekts.
WeiterlesenIm Rahmen eines freiwilligen Teamprojekts entstand die Idee eines kleinen Strategiespiels, mit Fokus auf Basenbau und dem Ausrüsten von Einheiten.
WeiterlesenBei der Teilnahme am Global Game Jam 2017 enstand Wave ‚O‘ Dome. Ein Multiplayer-Arena-Brawler.
WeiterlesenNach der erfolgreichen Projektion von Ludus Ante Portas in der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, entstand Stürmen und Türmen als dauerhafte Installation für die Festung.
WeiterlesenBei meinem ersten Global Gam Jam 2016 kam „Chaos God“ bei raus. Das Thema war „Rituale“.
Weiterlesen